discover new work

Freie Wahl mit COPE: Ihre Mitarbeitenden entscheiden

Immer mehr Menschen möchten selbst entscheiden, mit welcher IT und mit welchen Tools sie ihren Arbeits(all)tag gestalten und wünschen sich dabei so wenig Brüche wie möglich. Mit unserem innovativen Konzept COPE (Corporate Owned, Privately Enabled) können Sie Ihren Mitarbeitenden mobile Endgeräte anbieten, die beruflich und privat genutzt werden können. Erfahren Sie jetzt, wie COPE die Arbeitswelt revolutionieren kann.

COPE

Was genau ist das COPE?

COPE steht für „Corporate Owned, Privately Enabled”. Unternehmen können ihren Mitarbeitenden innerhalb eines Überlassungsmodells mobile Endgeräte zur Verfügung stellen, mit der zusätzlichen Option, die Geräte auch privat nutzen zu können. Zudem ist es möglich, das Endgerät nach Ende der Leasinglaufzeit rauszukaufen, um es weiter für sich nutzen können. Für Mitarbeitende ist die Nutzung eines sogenannten Standardmodells kostenfrei möglich. Zusätzlich besteht die Option auf ein Upgrade auf ein qualitativ höherwertiges Gerät über eine Zuzahlung der Mitarbeitenden in Form einer Entgeldumwandlung. Auch hier kann das Gerät anschließend (ebenfalls nach Ablauf des Leasingzeitraumes) herausgekauft und privat weitergenutzt werden.

Wie kann ich COPE in meinem Unternehmen erfolgreich einsetzen?

Um COPE erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzuführen und damit von Vorteilen wie erhöhter Sicherheit, Kosteneinsparungen und gesteigerter Produktivität sowie Motivation ihrer Mitarbeitenden zu profitieren, sollten Sie folgende Schritte in Betracht ziehen:

Analyse der Anforderungen

Evaluieren Sie die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens hinsichtlich mobiler Endgeräte. Identifizieren Sie die Anzahl der Mitarbeitenden, ihre Aufgaben und die erforderlichen Funktionen und Sicherheitsstandards.

Auswahl geeigneter Geräte

Wählen Sie gemeinsam mit der dedicom mobile Endgeräte aus, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen. Zusammen berücksichtigen wir Aspekte wie Sicherheit, Kompatibilität, Leistungsfähigkeit und Kosten.

Implementierung eines Mobile Device Management (MDM)

Setzen Sie eine MDM-Lösung ein, um die Verwaltung, Sicherheit und Konfiguration der Geräte zu ermöglichen. Dadurch können Sie Richtlinien durchsetzen, Daten schützen und die Geräte zentral verwalten. Mit der Zero Touch Technologie ist die Verwaltung ganz einfach aus der Ferne möglich!

Was ist der Vorteil im Gegensatz zu BYOD oder anderen Modellen?

Vorteil für Mitarbeitende

Der Arbeitgeber bzw. die dedicom übernimmt die Beschaffung der mobilen Endgeräte, sodass sich die Mitarbeitenden nicht darum kümmern müssen. Bei Servicefällen werden die Kosten vom Arbeitgebenden getragen, was den Mitarbeitenden finanzielle Belastungen erspart. Durch die Möglichkeit, teurere Geräte einzusetzen, die sich die Mitarbeitenden selbst nicht leisten würden, können sie von einer besseren Gerätenutzung profitieren. Dies umfasst auch HIGH-END-Geräte, die mit einer geringen Zuzahlung erhältlich sind. Die Verwendung solcher hochwertigen Geräte kann zu einer gesteigerten Motivation der Mitarbeitenden führen, da sie mit einem gewissen Prestige einhergehen.

Vorteile für den Arbeitgebenden

Durch die Vorauswahl der Geräte hat der Arbeitgebende die Möglichkeit, den Gerätepool nach seinen Anforderungen und Bedürfnissen zu gestalten. Dies ermöglicht eine gezielte Auswahl von Geräten, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen und eine optimale Arbeitsumgebung bieten. Die Vorauswahl und Konfiguration der Geräte ermöglicht es zudem, Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

FAQs rund um das COPE

Alle im Bestellportal angebotenen Geräte sind neu und originalverpackt. Es handelt sich nicht um Ausstellungsstücke oder sogenannte B-Ware.

Im Bestellportal können Sie aus einem durch den Arbeitgeber vorab definierten Warenkorb wählen.

Ja, die gibt es. Grundsätzlich werden dem Mitarbeitenden nach dem Ende des Leasingvertrags die Geräte zum Kauf angeboten. Der Preis errechnet sich nach dem Restwert der Geräte und ist nicht steuerbegünstigt.

Noch Fragen? Sprechen Sie mit uns!

Sie haben allgemeine Fragen oder ein konkretes Anliegen? Wir beraten Sie sehr gern persönlich und erläutern Ihnen die Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte.